
Südafrika Reiseinformationen
Südafrika, auch die Regenbogennation genannt, weist aufgrund der bunt gemischten Nationen und der daher rührenden Vielfalt eine bunte und lebensfrohe Kultur auf. Selten finden Sie auf der Welt eine Gastfreundschaft und Offenheit wie in Südafrika. Ein ehrlich gemeintes "Wie geht's?", Smalltalk mit Unbekannten auf der Straße oder große Hilfsbereitschaft: All dies gehört zur fröhlichen südafrikanischen Mentalität, die einem hier überall entgegen strahlt.
Aufgrund von Südafrikas Facettenreichtum finden Sie innerhalb dieses Landes viele verschiedene landschaftliche Highlights und Unterschiede.
Im Norden haben Sie den Krüger Nationalpark, tierreiche Wildreservate sowie die schönste Scenic Route Südafrikas, die Panorama Route. Hier erwarten Sie Natur pur sowie ein faszinierendes Afrika inklusive Canyons, Wasserfällen und spektakulären Bergketten.
Fahren Sie weiter südlich Richtung Durban, kommen Sie an dem Hluhluwe Nationalpark und den iSimagaliso Wetlands vorbei. Auch diese Parks bestechen durch Tierreichtum sowie dem Feuchtgebiet, das sich landschaftlich von der bisherigen Landschaft unterscheidet. Auch befinden sich in diesem Bereich die Drakensberge, eine Bergkette die sich über circa 1.000 km erstreckt. In dieser Region treffen Sie zudem auf die Kultur der Zulu.
An der wilden Ostküste liegt die Garden Route, Südafrikas touristische Hauptattraktion. Lange, weiße Sandstrände, tiefblaues Meer, einige tolle Wanderwege und ein abwechslungsreiches Hinterland machen den Reiz der Garden Route aus. Anschließend folgt die Weinregion mit den charmanten Orten Paarl und Stellenbosch. Grüne Weinberge prägen die Landschaft und wirken sich auf die Atmosphäre aus, die hier besonders entspannt zu sein scheint.
Wenn Sie Südafrika bereisen, lassen Sie sich die kulinarischen Köstlichkeiten des Landes nicht entgehen! Auch hier haben die vielen verschiedenen Nationen einen Einfluss auf die Kulinarik gehabt.
Probieren Sie das berühmte Biltong, luftgetrocknetes Fleisch. Dies gibt es in verschiedenen Variationen, unter anderem Schwein, Beef oder Wild. Auch sollten Sie sich einmal an einen Braai wagen, dem afrikanischem Barbecue. Braai an sich ist schon ein besonderes Event, bei dem Sie das afrikanische Flair zu spüren bekommen. Zudem ist dies eine perfekte Gelegenheit, um die südafrikanische Bratwurst Borewors (Africaans für Bauernwurst) oder einen leckeren Butternut-Kürbis zu testen. Seien Sie mutig und probieren Sie sich durch die kulinarische Vielfalt Südafrikas!
Zunächst ist wichtig zu wissen, dass sich Südafrika auf der Südhalbkugel der Erde befindet. Dadurch herrscht in dem Land immer die entgegengesetzte Jahreszeit zu unserer. Grundsätzlich herrscht in Südafrika gemäßigtes Klima, man kann jedoch noch von vielen weiteren regionalen Unterschieden sprechen.
Durch die vielen Unterschiede wird Südafrika zu einem Reiseziel, das ganzjährig bereist werden kann, da in gewissen Regionen immer die perfekte Reisezeit sein wird.
Klima im Krüger Nationalpark (Monatsmittelwerte) | ||||
---|---|---|---|---|
Monate | Tagestemp. (°C) | Nachttemp. (°C) | Sonnenstd./Tag | Regentage/Monat |
Jan | 34 | 22 | 8 | 5 |
Feb | 33 | 21 | 7 | 4 |
Mrz | 32 | 20 | 8 | 4 |
Apr | 30 | 17 | 7 | 3 |
Mai | 28 | 12 | 8 | 2 |
Jun | 26 | 8 | 8 | 1 |
Jul | 26 | 7 | 8 | 1 |
Aug | 28 | 11 | 8 | 1 |
Sep | 30 | 14 | 8 | 1 |
Okt | 31 | 17 | 7 | 4 |
Nov | 32 | 19 | 7 | 4 |
Dez | 33 | 21 | 7 | 5 |
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monate | Tagestemp. (°C) | Nachttemp. (°C) | Sonnenstd./Tag | Regentage/Monat | Wassertemp. (°C) | |||||
Jan | 26 | 16 | 12 | 4 | 18 | |||||
Feb | 26 | 16 | 10 | 3 | 19 | |||||
Mrz | 25 | 14 | 9 | 4 | 19 | |||||
Apr | 22 | 12 | 8 | 8 | 18 | |||||
Mai | 20 | 10 | 6 | 9 | 17 | |||||
Jun | 18 | 8 | 6 | 10 | 16 | |||||
Jul | 17 | 7 | 6 | 11 | 15 | |||||
Aug | 18 | 8 | 7 | 11 | 14 | |||||
Sep | 19 | 9 | 8 | 7 | 15 | |||||
Okt | 21 | 11 | 9 | 7 | 16 | |||||
Nov | 23 | 13 | 10 | 3 | 17 | |||||
Dez | 25 | 14 | 11 | 4 | 18 |
Südafrika kann das ganze Jahr über bereist werden. Hier kommt es ganz auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Prioritäten an.
Möchten Sie an der Garden Route Wale sehen? So sollten Sie im Zeitraum von Juli bis November nach Südafrika reisen. Auch bieten sich Juni, Juli und August besonders an, wenn Sie auf Safari gehen möchten. In den südafrikanischen Wintermonaten lassen sich die Tiere besonders gut beobachten, da die kargen Bäume wenig Schutz bieten und sich die Tiere somit schlechter verstecken können.
Sollten Sie dem deutschen Winter entfliehen wollen, bieten sich die Monate November bis März an. Zu dieser Jahreszeit herrschen angenehme Sommertemperaturen vor Ort und Sie können im Indischen Ozean surfen oder anderen Wassersportarten nachgehen.
Die wichtigsten Flughäfen Südafrikas sind Johannesburg und Kapstadt. Sie erreichen die Flughäfen unter anderem ab Frankfurt, München, Düsseldorf, Amsterdam und London.
Mit der südafrikanischen Fluglinie Southafrican Airways (SAA) fliegen Sie ab München oder Frankfurt nonstop nach Johannesburg, die Flugdauer beträgt circa 11 Stunden. Nach Kapstadt fliegen Sie via Johannesburg ebenfalls mit der SAA. Weitere Airlines sind Emirates via Dubai, Lufthansa direkt, KLM via Amsterdam oder British Airways via London.
Alkohol
Verkauf nur an über 18-Jährige, Verzehr an öffentlichen Plätzen streng verboten, Ausschank in Restaurants an Sonntagen verboten.
Amtssprache
11 Sprachen sind offiziell eingetragen, dazu gehören Englisch, Zulu und Africaans.
Apotheken
Apotheken sind in Südafrika vorhanden, sie werden Chemists oder Apteek genannt.
Ärztliche Versorgung
Ärztliche Versorgung ist in Südafrika gegeben, viele der Krankenhäuser sind gut ausgestattet und bieten eine gute Versorgung.
Banken
Banken und internationale Geldautomaten finden Sie besonders in den großen Städten Südafrikas an jeder Ecke.
Diplomatische Vertretungen
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
180 Blackwood Street, Arcadia, P.O. Box 2023
ZA-Pretoria 0083
Einreisebestimmung
Die Einreise nach Südafrika ist nur mit einem gültigen (vorläufigen) Reisepass möglich, der noch mindestens 30 Tage über den Tag der Ausreise hinaus gültig sein muss und mindestens zwei freie Seiten verfügt. Es besteht keine Visumspflicht bei touristischen Besuchen von bis zu drei Monaten.
Einwohner
54.000.000
Elektronik
In Südafrika werden Steckdosentyp D, M und N verwendet, Sie benötigen einen Adapter.
Feiertage
- Neujahr
- 21.03. Tag der Menschenrechte
- Karfreitag
- Tag der Familie (April)
- Freedom Day (April)
- 01.05. Tag der Arbeit
- 16.06. Tag der Jugend
- 09.08. Nationaler Frauentag
- 24.09. Tag des Kulturerbes
- 16.12. Tag der Versöhnung
- 26. & 26.12. Weihnachten
Flugzeit
Die Flugzeit nach Südafrika beträgt ab Frankfurt circa 11 Stunden.
Gesundheit/Impfungen
Informieren Sie sich hierzu bei dem Auswärtigen Amt. Bei der direkten Einreise aus Deutschland (Direktflug!) sind keine Pflichtimpfungen vorgesehen.
Grenzübergänge
Südafrika grenzt an Lesotho, Eswatini (Swasiland), Namibia, Botswana, Mosambik und Simbabwe.
Hauptstadt
Pretoria ist Südafrikas Hauptstadt.
Haustiere
Sie dürfen Haustiere nach Südafrika mitnehmen, müssen jedoch vorab einen Permit beantragen.
Kleidung
Mit dem Zwiebellook fahren Sie in Südafrika immer richtig!
Kreditkarten
Kreditkarten können in Südafrika genutzt werden, schließen Sie sich hier aber noch einmal mit Ihrer Bank kurz.
Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT)
Die Mehrwertsteuer liegt in Südafrika momentan bei 14 % und ist in allen Waren und Dienstleistungen inkludiert.
Religion
Die größte Glaubensgemeinschaft sind Christen mit 80 %, nachfolgend kommen Hindus mit 20 % sowie Muslime, Juden und Buddhisten.
Post
Die Öffnungszeiten der Postämter in Südafrika variieren von Ort zu Ort, meist sind sie jedoch von 8:00 bis 16:30 Uhr besetzt.
Sicherheit
Informieren Sie sich zur aktuellen Sicherheitslage in Südafrika beim Auswärtigen Amt.
Sonnenschutz
Tragen Sie besonders im Sommer großzügig Sonnenschutz auf, da die Sonne in Südafrika viel intensiver ist als in Deutschland.
Staatsform
Parlamentarische Demokratie
Strom
220 Volt Wechselstrom, mit 50 Hertz.
Verkehrsregeln
In Südafrika herrscht Linksverkehr, fahren Sie daher immer vorsichtig und gewöhnen Sie sich erst an die andere Straßenseite, bevor Sie weite Strecken hinter sich bringen.
Währung
Die südafrikanische Währung ist der Südafrikanischer Rand (ZAR), 1 Rand = 100 Cent.
Zur Zeit beträgt 1 ZAR etwa 0,06 EUR (Stand September 2018).
Wasser
Trinkwasser kann in Südafrika ohne Bedenken getrunken werden, denn es zählt zu den reinsten der Welt und wird regelmäßig überprüft. Wasser aus Bächen und Flüssen sollten Sie jedoch nicht trinken.
Zeitzone
UTC +2, keine Umstellung auf Sommerzeit.
Zoll
Zollfrei sind Güter für den persönlichen Gebrauch.