Reiseinformationen
Lerne Französisch Polynesien kennen!
Nachdem Sie im endlosen Blau des Pazifiks gelandet sind, wirst Du mit den Worten „Ia Ora e Maeva“ und einer traditionellen Blumenkette aus Tiaré-Blüten von den Polynesiern willkommen geheißen. Die Lebensfreude der Einwohner teilen selbige gerne durch polynesische Gesänge und traditionelle Tänze mit ihren Gästen.
Französisch Polynesien ist ebenso ein beliebtes Ziel zum Heiraten oder für die Flitterwochen. Eine Traumhochzeit an einem puderweißen Strand unter Kokospalmen, mit Blick auf das azurblaue Meer und anschließendem romantischen Dinner am Strand – auch dieser Traum kann auf einer der vielen Inseln von Polynesien wahr werden.
Falls Du mehr der Typ für Aktivurlaub bist, bietet die Inselgruppe im Pazifischen Ozean auch hier eine große Auswahl an Unternehmungen. Wie wäre es mit einem Inselhüpfen durch die verschiedenen Landschaften? Von beeindruckenden Bergketten über malerische Buchten hin zu reichhaltigen Obstgärten. Das Inselhüpfen auf Französisch Polynesien bietet Dir von allem etwas. Aktivitäten kombiniert mit ausgewählten Unterkünften bilden für Dich die perfekte Entspannung vom Alltag.
Kultur
Beim Rauschen des Ozeans Zeuge der herrlichen Lieder und extravaganten Choreographien sein – die Kultur der Polynesier ist eindrucksvoll. Ihre Talente fließen mit der Pracht der Natur zusammen.
In nur 45 Minuten gelangst Du von Papeete nach Raiatea, bekannt als die Wiege der Götter. Diese Insel beherbergt archäologische Schätze, den Wallfahrtsort Taputapuatea und eine große Anzahl an Liegeplätzen und Buchten. Den Kontrast hierzu bieten die erstaunlichen Vulkankrater und Wasserfälle sowie der Mount Orahena in Tahiti. Schlendere über die Märkte und kaufe die traditionellen schwarzen Perlen, oder gehe auf Erkundungstour durch die schöne Landschaft.
Kulinarik
In Französisch Polynesien gibt es eine riesige Vielfalt an Früchten, Gewürzen und Gemüse, welche von den lokalen Landwirten angebaut wird. Wurzelgemüse, orangegelbe Bananen, Kokosnüsse sowie die legendäre Brotfrucht bilden die Grundlage der polynesischen Küche.
Fische aus der Lagune oder dem Meer werden oftmals roh gegessen oder mit Limettensaft oder Kokosmilch mariniert. In traditionellen Öfen wird Obst, Gemüse, Schwein, Fisch, Hühnchen mit Spinat oder anderen lokalen Köstlichkeiten gegart.
Klima
Das Klima ist tropisch, aber angenehm. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 22 und 27°C. Von Dezember bis Februar ist in Französisch Polynesien Regenzeit. Hier ist es warm und feucht (ca. 27 bis 35°C). Die Regenschauer sind kurz und stark.
Auf den Marquesas Inseln wehen ständig Seewinde, die Nächte sind angenehm.
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monate | Tagestemp. (°C) | Nachttemp. (°C) | Sonnenstd./Tag | Regentage/Monat | Wassertemp. (°C) | |||||
Jan | 31 | 26 | 7 | 8 | 28 | |||||
Feb | 31 | 26 | 7 | 11 | 29 | |||||
Mrz | 31 | 26 | 8 | 10 | 29 | |||||
Apr | 31 | 25 | 8 | 7 | 28 | |||||
Mai | 31 | 25 | 7 | 10 | 28 | |||||
Jun | 30 | 23 | 7 | 7 | 28 | |||||
Jul | 30 | 23 | 8 | 3 | 27 | |||||
Aug | 29 | 24 | 7 | 3 | 27 | |||||
Sep | 29 | 24 | 7 | 5 | 26 | |||||
Okt | 30 | 24 | 7 | 8 | 26 | |||||
Nov | 30 | 25 | 8 | 9 | 27 | |||||
Dez | 30 | 24 | 7 | 11 | 28 |
Beste Reisezeit
Die empfohlene Reisezeit ist von Mai bis Oktober/November.
Flugzeit
Ab Europa circa 22 bis 25 Stunden.
Facts von A bis Z
Alkohol
Zollfrei bis 2 Liter.
Amtssprache
Französisch, Tahitianisch und Englisch sind verbreitet.
Apotheken
Apotheken sind auf den größeren Inseln vorhanden.
Ärztliche Versorgung
Der medizinische Standard ist hoch, ausgenommen die kleinen abgelegenen Inseln. Der Abschluss einer weltweit gültigen Reisekrankenversicherung für den Notfall wird empfohlen.
Banken
Öffnungszeiten: montags bis freitags 8:00 bis 15:30 Uhr, zum Teil auch samstags von 7:45 bis 11:30 Uhr.
Diplomatische Vertretungen
Consul honoraire de la République fédérale d’Allemagne
Mme Claude Weinmann
B.P.452
F-97800 Papeete
Tahiti
Tel. +689-42 99 94
Fax: +689-42 96 89
Einreise
Keine Visumspflicht für Deutsche, Österreicher und Schweizer bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Reisepass mit Gültigkeit von mindestens 6 Monaten über das Rückreisedatum hinaus sowie gültiges Ticket zur Rück- bzw. Weiterreise erforderlich.
Solltest Du über Neuseeland nach Französisch Polynesien reisen, sind die neuen Bedingungen für Einreise bzw. Transit von Neuseeland zu beachten. Informationen unter: https://nzeta.immigration.govt.nz/
Solltest Du über USA nach Französisch Polynesien einreisen, so sind die Einreise- und Transitbestimmungen für die USA zu beachten und ein ESTA muss beantragt werden. Informationen unter https://esta.cbp.dhs.gov/
Einwohnerzahlen
ca. 285.735
Feiertage
- 1. Januar: Neujahrstag
- 11. Januar: Waffenstillstand
- 5. März: Ankunft der ersten protestantischen Missionare in Französisch Polynesien
- April: Karfreitag und Ostermontag
- 1. Mai: Tag der Arbeit
- 8. Mai: Fest des Sieges
- Mai: Himmelfahrt
- Juni: Pfingsten
- 12. Juli: Feier der Autonomie vom 12. Juli 1977
- 14. Juli: Nationalfeiertag
- August: Maria Himmelfahrt
- 8. September: Feier der Autonomie vom 8. September 1984
- 1. November: Allerheiligen
- 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
Flugzeit ab Europa
circa 22 bis 25 Stunden
Gesundheit/Impfungen
Keine Impfvorschriften bei Einreise aus Europa. Als Reiseimpfungen werden Diphterie, Hepatitis A und B und, wenn Du Dich in der Natur selbst mit Wasser versorgst, Typhus empfohlen.
Reisende, die sich innerhalb der letzten 30 Tage in einem der nachfolgend gelisteten Länder aufgehalten haben (auch Transitaufenthalt), benötigen eine ärztliche Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass sie keinerlei Anzeichen der Erkrankung haben. Diese darf nicht älter als 5 Tage zum Zeitpunkt des Flugantritts nach Französisch Polynesien sein und muss unabhängig vom aktuellen Abflugort vorgelegt werden. Zu den Ländern zählen: Iran, Italien (die Regionen Lombardei, Venetien und Emilia Romagna), Singapur, Hong Kong, Macau, China, Kambodscha, Indien, Japan, Malaysia, Nepal, Südkorea, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Vietnam und Philippinen. Wenn Du diese Bescheinigung nicht vorlegen kannst, wird Dir der Flug nach Französisch Polynesien verweigert. Ebenso musst Du zusätzlich ein Formular ausfüllen, welches Dir während des Fluges ausgehändigt wird. Link.
Grenzübergänge
Die Grenzabfertigung erfolgt an den offiziellen Einreisestellen, wie beispielsweise an den Flughäfen oder Schiffanlegestellen.
Hauptstadt
Papeete
Haustiere
Die Einfuhr von Haustieren nach Französisch Polynesien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist verboten. Allerdings ist ein Transitaufenthalt gestattet, wenn das Tier am Flughafen bleibt. Für die Einfuhr aus anderen Ländern wende Dich bitte an die zuständige französische Vertretung.
Kleidung
Es wird leichte, bequeme und gut waschbare Kleidung empfohlen. Zusätzlich zu Shorts, Jeans, T-Shirts, leichten Hemden oder Blusen und Badekleidung sollten Regenschutz, ein leichter Pullover oder eine Strickjacke für kühlere Abende mitgenommen werden.
In den korallenreichen Gewässern sowie an felsigen Stränden machen sich Badeschuhe bezahlt.
Klima
Tropisches, durch Meeresbrisen gemildertes Klima, zwei Hauptjahreszeiten.
- November – März: warm, hohe Luftfeuchtigkeit
- April – Oktober: trocken, aber kühler
- November – Dezember: häufige Regenschauer
Temperaturdurchschnitt: 22 bis 30°C
Kreditkarten
American Express, Visa, Mastercard und Diners Club werden in den größeren Hotels, Geschäften und Autoverleihstationen auf Tahiti, Bora Bora, Moorea und Huahine akzeptiert.
Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT)
16 %
Religionen
54 % Protestanten, 30 % Katholiken, 16 % Andere.
Post
Die Hauptpost in Papeetee ist wochentags von 7:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 8:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
Sicherheit
Im Vergleich zu den westlichen Ländern der Erde ist die Kriminalitätsrate auf den südpazifischen Inseln sehr gering.
Sonnenschutz
Als Sonnenschutz werden Sonnenbrille, Kopfbedeckung und Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor empfohlen.
Staatsform
französisches Überseeland
Strom
In älteren Hotels beträgt die Stromspannung 110 Volt, in neueren 220 Volt/60 Hertz). Ein Steckdosenadapter ist erforderlich.
Verkehrsregeln
Rechtsverkehr
Währung
Zentral Pazifische Franc (CFP oder XPF), Wechselkurs: 1 CFP = EUR 0,009 (Stand 09/2018)
Wasser
Das Wasser von Papeete und von der Insel Bora Bora ist trinkbar. Auf den anderen Inseln empfiehlt sich, Mineralwasser in Flaschenabfüllung zu trinken.
Zeit
Europäische Sommerzeit: MESZ -12 Stunden bzw. MESZ -11,5 Stunden auf den Marquesas
Europäische Winterzeit: MEZ -11 Stunden bzw. MEZ -10,5 Stunden auf den Marquesas
Zoll
Devisen: kein Limit für die Einfuhr, Ausfuhr nur bis zu der eingeführten Menge.
Waffen, Munition, Sprengstoff oder Drogen sowie die Ausfuhr von nach dem Washingtoner Artenschutzgesetz geschützten Pflanzen und Tieren sind strikt verboten.
Zollfreie Ware: 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 Gramm Tabak und 2 Liter Alkohol.