Der Weg ist das Ziel in Deinem Schwedentraum. Tauche ein in die einzigartige Natur und erlebe eine perfekt ausgewogene Mischung aus Kultur, Tradition und Moderne. Mit herzlicher Gastfreundschaft wirst Du in handverlesenen, privat geführten Unterkünften willkommen geheißen und auch kulinarische Genüsse kommen auf dieser Reise nicht zu kurz. Eine Reise für Genießer!
Erstes Ziel nach Deinem Flug von Deutschland nach Stockholm ist das kleine Örtchen Trosa, ein Bilderbuchort in Sachen Schwedenidylle, das schon mehrmals als Filmkulisse gedient hat. Von hier aus kannst Du die Umgebung ganz nach Lust und Laune erkunden. Ein Ausflug an den Mälarensee und nach Mariefred, wo das Schloss Gripsholm steht, ist eine Art, wie Du den Tag verbringen kannst. Kuchenliebhaber sollten auf jeden Fall das Taxinge Schloss aufsuchen und im dortigen Café köstliche Gebäcke genießen. Nächstes Etappenziel ist die die lebendige Stadt Jönköping am südlichen Ufer des Vätternsees. Unterwegs dorthin gibt es natürlich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die zu einem Stopp einladen, wie das Schloss Gustav Vasas oder die Stadt Linköping. Weiter entlang des Vätternsees passierst Du Hjo, eine der „Fünf Holzstädte”, die für den großartigen Erhalt ihrer Holzarchitektur ausgezeichnet wurde. Herrliche Eiscafés laden bei schönem Wetter zu einer gemütlichen Pause ein, bevor Du die Fahrt durch die Region Skara, der „Wiege Schwedens“, fortsetzt. Am Südende des Vänern, Schwedens größtem See, liegt Vargön, wo Du Dein Zuhause für die kommenden zwei Nächte ein Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert sein wird. Unternimm von hier einen ganztägigen Ausflug an die Westküste und besuche die malerische Schärenwelt mit ihren unzähligen Inseln und romantischen Fischerdörfern. In Smögen tummelt sich an schönen Tagen am „Smögenbryggan“, dem zweifellos schönsten Holzsteg der Welt, das Leben. Lohnenswert ist auch ein Ausflug zum Naturschutzgebiet Hållö mit seinen glatt polierten Granitfelsen. Im weiter nördlich gelegenen, idyllischen Küstenort Fjällbacka, wo der Hausberg „Vetteberg“ majestätisch über dem Dorf thront, ließ Astrid Lindgren Teile des Films „Ronja Räubertochter“ drehen. Wer sich die Mühe macht auf den Berg zu wandern, erhält einen fantastischen Blick über den Schärengarten. Für ein besonderes Erlebnis kannst Du Dich der Crew eines Fischerbootes anschließen und auf Hummer-Safari gehen. Etwas aktiver lässt sich die Inselwelt mit einem Kajak erkunden. Zurück im Inland erwarten Dich weitere Entdeckungen, deren Auftakt das Schloss Läckö macht, eines der schönsten Bauwerke des Landes macht. Sjötorp, wo das „blaue Band Schwedens“, der Göta-Kanal, in den Vänernsee mündet, lohnt für eine kurze Kaffeepause. Weiter nördlich in dem kleinen Dorf Grythyttan reihen sich bunte Holzhäuschen und alte Gaslaternen entlang der kleinen Kopfsteinpflasterstraße, als wäre die Zeit stehengeblieben. Hier kannst Du den ehemaligen schwedischen Pavillon der Weltausstellung von 1992 besuchen, welches unter anderem die schwedische Gastro-Hochschule beherbergt. Einen schmackhaften Spaziergang verspricht der knapp zwei Kilometer lange „Food-Hike“, auf dem Du köstliche, lokale Produkte wie Käse, Beeren oder Wein probieren kannst. Dein Tagesziel und Basis für die kommenden beiden Nächte ist Herrgård. Feinschmecker sollten von hier aus unbedingt Nora besuchen - in diesem Fall keine Dame, sondern eine weitere der „Fünf Holzstädte“ mit idyllischem Stadtkern, pittoresken Kopfsteinpflastergassen, gemütlichen Cafés und mancherlei Kuriositäten. Hier ist der perfekte Ort für eine Fika. Der Fika-Brauch, also mit Freunden Kaffee trinken und Kuchen essen, ist so schwedisch wie ABBA und ist viel mehr als nur eine Tasse Kaffee. Der soziale Aspekt ist ebenso wichtig wie die köstliche Kombination aus heißem Kaffee und süßem Gebäck, meist Zimtschnecken. Eine außergewöhnliche Land-Fika erlebst Du bei Bredsjö Blå, einem Schafshof mit Käserei, die mit dem besten Kaffee und Roquefort-Käse der Region wirbt. Wenn noch etwas Zeit ist, wäre heute eine gute Gelegenheit für einen Besuch in der Sauna Deines Hotels. Zum Abschluss Deiner Reise steht Stockholm auf dem Programm. Die "Schönheit am Wasser", die sich über 14 Inseln erstreckt, erkundest Du am Besten bei einer Stadtrundfahrt, bevor Du nach einer letzten Nacht in Rosersberg wieder die Heimreise antrittst