Reiseinformationen Tobago
Alles, was Du wissen musst
Überblick
Damit Du für Deine Tobago-Reise auch bestens vorbereitet bist, geben wir Dir hier die wichtigsten Hinweise und Informationen mit auf den Weg. Die Insel Tobago gehört zu den Kleinen Antillen und liegt zwischen der südlichen Karibik und dem Atlantik, etwa 30 km nordöstlich von Trinidad. Die nächste Antilleninsel ist das ungefähr 150 km im Nordwesten gelegene Grenada. Die Insel ist knapp 41 km lang und 12 km breit. Mehr als die Hälfte der Insel ist von einem bewaldeten Gebirge bedeckt, höchster Berg ist der Pigeon Peak mit 576 m. Während im Südwesten die Insel flach und sandig ist, präsentiert sich der Norden felsig. Die Küste ist von von vielen sandigen Buchten und herrlichen Stränden geprägt.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub in Tobago ist vor allem in der Trockenzeit von Dezember bis April, also im europäischen Winter. In diesem Zeitraum herrschen durchgängig warme Temperaturen zwischen 26 und 32 Grad Celsius.
Klima
Das Klima auf den Inseln ist tropisch mit kontant angenehm warmen Temperaturen. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 28 Grad. Tagsüber kann es in der wärmeren Zeit rund 34 Grad C heiß werden, nachts fallen die Temperaturen kaum unter 20 Grad Celsius. Die Jahreszeiten sind also kaum durch Temperaturunterschiede als vielmehr durch unterschiedliche Niederschläge gekennzeichnet. Die Regenzeit ist von Juni bis Dezember, von Januar bis Mai dauert die Trockenzeit. In den trockenen Monaten fallen monatlich rund 70 Millimeter Regen, während es in der feuchten Jahreszeit rund 200 Millimeter sein können. In der Regenzeit ist vor allem am Nachmittag mit heftigen tropischen Schauern zu rechnen. Insgesamt liegen die durchschnittlichen Jahresniederschläge bei immerhin 2.500 Millimeter. Die feuchtesten Monate sind Juni und Juli, am trockensten bleibt es im in den Monaten Februar und März. Dann liegt auch die Luftfeuchtigkeit mit rund 77 % in erträglichem Rahmen. Sie kann in der Regenzeit auf bis zu 87 % ansteigen. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen angenehmen 25 und 28 Grad C. Wichtig ist auch zu wissen, dass Tobago außerhalb des Hurrikan-Gürtels liegt.
Flugzeit
ca. 10 Stunden ab Europa. Condor bietet Direktflüge nach Tobago an.
Facts von A bis Z
Amtssprache
Englisch
Einreise
Keine Visumspflicht für Deutsche und Österreicher bis 90 Tage Aufenthalt; Reisepass mit einer Gültigkeit von 6 Monaten über das Einreisedatum hinaus; gültiges Ticket zur Rück- bzw. Weiterreise
Einwohnerzahl
Ca. 61.000
Größe
300,4 km2
Hauptstadt
Scarborough
Impfungen/Gesundheit
Keine Impfvorschriften bei Einreise. Empfohlen werden Hepatitis A, Hepatitis B, Tollwut und Typhus bei Langzeitaufenthalt und besonderer Exposition. Gelbfieberimpfung ist obligatorisch bei Einreise aus Gelbfiebergebiet.
Religionen
ca. 35% Anglikaner, 11% Methodisten, 10% Moravier, 10% Adventisten, 8% Katholiken, Rest Anhänger anderer Religionsgemeinschaften
Stromspannung
Die Netzspannung beträgt 115 V und die Frequenz ist 60 Hz. Für Trinidad und Tobago brauchen Sie einen Reiseadapter - es werden Stecker des Typs A und B eingesetzt.
Trinkgeld
In Restaurants und Bars rund 10% der Rechnungssumme (teilweise bereits in der Rechnung ausgewiesen, dann aufrunden), Servicepersonal im Hotel freut sich über ca. 5 TTD pro Tag, Taxifahrer bei Fahrtzeiten ab 15 Minuten über ca. 38 TTD Trinkgeld und im Nahbereich über 7-15 TTD
Verkehr
Linksverkehr, gut ausgebaute Infrastruktur, Straßen jedoch oftmals in schlechtem Zustand (Schlaglöcher)
Nationaler Führerschein ausreichend, internationaler Führerschein empfohlen (nur gültig in Kombination mit nationalem Führerschein)
Währung
Die Währung ist der Trinidad & Tobago Dollar (TTD). Zur Zeit beträgt 1 TTD etwa 0,14 EUR (Stand Januar 2023).
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkartenzahlung vielerorts möglich (Mastercard & Visa)
Gängige Währungen können in Hotels und den meisten Banken getauscht werden
Barzahlung mit USD oftmals möglich
Cash Group Kunden können Bargeld auch mit Maestro/EC-Karte am Geldautomaten abheben
Zeitverschiebung
Europäische Sommerzeit: MESZ -6
Europäische Winterzeit: MEZ -5